Nachdem wir schonmal einen Beitrag zu den fettlöslichen Vitaminen erstellt haben, kommt nun wie versprochen ein Beitrag zu den wasserlöslichen Vitaminen. Wie immer haben wir uns bei vertrauensvollen Quellen informiert um euch die besten Informationen zu liefern. Der Beitrag dient dazu, euch zu zeigen, wie ihr euren gesunden Lifestyle optimieren könnt. Jedoch ist die Zuführung von Nahrungsergänzungsmitteln natürlich für niemanden Pflicht.
Also was sind wasserlösliche Vitamine überhaupt? Die kurze Antwort:
- Vitamin C
- Vitamin B
Um einen guten Überblick zu bekommen, stellen wir euch jedes der Vitamine kurz vor und erklären euch, für was es in eurem Körper verantwortlich ist und wie sich beispielsweise ein Magen bemerkbar machen kann.
Vitamin C
Vitamin C ist das wohl Bekannteste. Schon als Kind bekommt man beigebracht, dass man jeden Tag Obst essen soll, denn dies beinhaltet Vitamin C. Besonders Kiwis, Orangen und Grapefruits beinhalten eine große Menge des Vitamins. Der Körper ist nicht in der Lage Vitamin C selbst herzustellen oder gar zu speichern. Deshalb ist es um so wichtiger, täglich Obst zu essen oder es als Nahrungsergänzungsmittel täglich zuzuführen. Vor einer Überdosierung braucht ihr keine Angst haben. Das was nicht aufgenommen wird, verlässt den Körper über den Urin.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt, dass es in Deutschland kaum Fälle von Vitamin C-Mangel gibt und dass eine Tagesdosis von circa 100mg ausreicht. Führende Experten auf dem Gebiet, wie zum Beispiel Dr. Ulrich Strunz, sind der Meinung, dass man mindestens 3 Gramm am tag zu sich nehmen sollte. Studien belegen, dass eine solche Dosierung präventiv bei Krankheiten wirkt und die Genesung bei beispielsweise Erkältungen beschleunigt. Ein Mangel macht sich zum Teil durch entzündetes oder blutendes Zahnfleisch, verzögerte Wundheilung oder Gelenkschmerzen bemerkbar.
Vitamin B1 & B2
Thiamin (B1) wird im Körper benötigt um Nährstoffe wie zum Beispiel Kohlenhydrate zu verstoffwechseln und in Energie umzuwandeln. Wer also Gedächtnisprobleme hat oder oft müde ist, sollte seinen Vitamin B1-Spiegel mal untersuchen lassen. Da es dem Körper nur möglich ist kleine Mengen zu speichern, ist eine `Überdosis´ nicht möglich. Ihr könnt auch probeweise einfach mal Vitamin B1 zuführen und ausprobieren, ob ihr euch nach ein paar Wochen energiegeladener fühlt. Grundsätzlich sollte man an die 2 Gramm Vitamin B1 täglich zu sich nehmen. Unter anderem ist das möglich durch Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte oder Walnüsse.
Mit Vitamin B2 verhält es sich ähnlich, wie mit B1. Jedoch ist dieses Vitamin vor allem in Milchprodukten, Fisch und Fleisch enthalten. Ein Mangel macht sich auch hier durch Müdigkeit bemerkbar. Vegetarier oder Veganer sollten dieses Vitamin unbedingt supplementieren.
Vitamin B3
Falls ihr unter Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen oder körperlicher Schwäche leidet, lasst unbedingt mal euren Vitamin B3-Wert untersuchen. Denn dies sind alles Anzeichen eines Mangels. Es ist von Vorteil auf eine ausreichende Menge an Vitamin B3 zu achten, da es an der Zellteilung, dem Fettstoffwechsel und dem Eiweißstoffwechsel beteiligt ist. Nahrungsmittel wie Sardinen, Leber oder Erdnüsse enthalten besonders viel Vitamin B3. Andere Lebensmittel enthalten wiederum nur sehr geringe Mengen.
Wenn ihr keine Lust habt jeden Tag 10 Tabletten oder Kapseln zu euch zu nehmen, haben wir eine gute Nachricht für euch: Es gibt Kapseln mit dem Namen Vitamin-B-Komplex. In ihnen sind die wichtigsten B-Vitamine vertreten.
Vitamin B5 & B6
Vitamin B5 ist am Auf- und Abbau von Aminosäuren beteiligt und sorgt für eine funktionierende Wundheilung. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten, jedoch nicht hitzebeständig. Um Eiweiße im Körper umzuwandeln und einbauen zu können, benötigt der Körper Vitamin B6. Das Vitamin hat außerdem Auswirkungen auf das Immunsystem und hat Einfluss auf einige Hormonaktivitäten. Deshalb sollte man bei der Ernährung diesen Stoff immer berücksichtigen und das Vitamin bei Bedarf zuführen. Enthalten ist es vor allem in Fisch und Fleisch, sowie in Linsen, Bohnen und Avocados.
Vitamin B8 (Biotin)
Alle Frauen wissen es vermutlich schon: Biotin ist gut für Haut und Haare. Doch ist es auch maßgeblich an dem Abbau von Fetten beteiligt und aktiviert den Stoffwechsel. Außerdem wird der Cholesterin-Spiegel positiv beeinflusst, wodurch das Blut im Körper besser fließen kann. Des Weiteren haben mehrere Studien bewiesen, dass Vitamin B8 bei psychischen Störrungen, bzw. Krankheiten helfen kann. Dafür reichen die Mengen, die man über die Ernährung aufnimmt allerdings nicht aus. Eine Zuführung mithilfe von beispielsweise Kapseln, ist hier unerlässlich.
Anzeichen eines Mangels sind zum Beispiel Haarausfall, Einschränkungen der Sehkraft, Leberkrankheiten oder ein erhöhter Cholesterinspiegel.
Vitamin B9
Vor allem für Schwangere ist Folsäure (Vitamin B9) ein Muss. Sogar vor der Schwangerschaft kann eine Einnahme des Vitamins hilfreich sein, um Fehl- und Frühgeburten entgegenzuwirken. Doch auch alle anderen können von Folsäure profitieren, da sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt und eine wichtige Rolle im Eisen-Stoffwechsel einnimmt.
Circa 80-90% der Deutschen haben einen viel zu niedrigen Wert. Das spiegelt sich überall da wieder, wo Zellteilung und Neubildung eine Rolle spielt. Ein Symptom kann die Blutarmut sein, da in diesem Fall die Blutneubildung gestört sein kann.
Vitamin B12
Wie alle Vegetarier oder Veganer unter euch schon wissen werden, kommt Vitamin B12 nur in tierischen Nahrungsmitteln vor. Deshalb wird bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung unbedingt empfohlen Vitamin B12 zu supplementieren.
Im Körper ist es an der Bildung roter Blutkörperchen und wichtiger Nervenbotenstoffen beteiligt. Außerdem wird mithilfe von Vitamin B12 kann außerdem neues Erbgut (DNA) entstehen. Wer also nur wenig oder gar keine tierischen Produkte in seiner Ernährung hat, sollte sich eine zusätzliche Einnahme des Vitamins durch den Kopf gehen lassen.
Das wars nun mit unseren kurzen Reihe an Beiträgen über fettlösliche und wasserlösliche Vitamine. Wir hoffen ihr konntet einiges mitnehmen und vielleicht entscheidet ihr euch ja auch in Zukunft dazu ein paar der vorgestellten Vitamine zu supplementieren. Falls ihr jetzt überlegt wie ihr eure Ernährung optimieren könnt, schaut doch gerne mal bei unseren leckeren Gerichten vorbei und lasst euch inspirieren.
Unsere Empfehlungen für euch
Lachs mit Reis und grünen Bohnen
Curry-Abnehm-Box
Dieses Gericht ist nicht nur super lecker, sondern nährt euren Körper auch mit wichtigen Nährstoffen. Lachs beinhaltet nicht nur Vitamin B12, sondern auch jede Menge Omega-3, welches unter anderem eure Gehirnleistung verbessern kann. Die Bohnen sind Eiweißreich und enthalten außerdem Folsäure und Eisen.
Curry Abnehm-Box
Wer gesund abnehmen will oder auch einfach nur ein riesen Fan von Curry ist, wird sich mit der Curry-Abnehm-Box eine große Freude machen. Enthalten sind verschiedenste Gemüse-Sorten, teilweise mit Fleisch oder auch vegetarisch und vegan. Je nach Wahl gibt es ein Gericht mit Nudeln, Reis oder glutenfrei.